Unschätzbares Kulturerbe: Die Geheimnisse von Poreč
Poreč ist eine 2000 Jahre alte Stadt. Stellt euch nur vor, was für Geheimnisse seine Straßen bewahren und was für unglaubliche Geschichten seine Gebäude euch erzählen würden, wenn sie sprechen könnten. Schritt für Schritt begleiten wir euch durch die Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Hauptstadt Istriens.
Lorun
Wenn ihr euren Abenteuergeist auf Trab bringen wollt, solltet ihr dann unbedingt die Halbinsel Lorun besuchen, wo ihr euch wunderschöne Ausgrabungen einer patrizischen Villa aus den Zeiten der Antike anschauen könnt. Außerdem könnt ihr dort eure Kenntnisse über die Herstellung der Amphoren erweitern und eine der größten Fischaufzuchtanlagen besuchen, wo ihr lernen werdet, dass diese Praxis ihre Wurzeln in der Antike hat.
Picuge
Schlossliebhaber müssen die prähistorische Burg Picuge besichtigen, zu der von unberührter Natur umgebene Pfade führen. Wenn Steine sprechen könnten, was für Geschichten würden uns die konzentrischen Mauern über hunderte von Seelen erzählen, die einst in der Burg gelebt haben! In der Nähe liegen auch Sveti Anđeo (Sankt-Engel) und Mali Sveti Anđeo (Kleiner-Sankt-Engel), zwei andere Burgen, von denen die letzte als einziger megalitische Kreis Kroatiens gilt. Ein Selfie im kroatischen Stonehenge? Das sollte man nicht verpassen!
Stadtmauern
Die reiche Geschichte von Poreč bezeugt auch die alte Stadtmauer, die die Nordseite der Stadt umgibt und die in der Antike errichtet wurde. In der Periode zwischen dem 12. und dem 16. Jahrhundert wurde die Mauer mehrmals ausgebaut und rekonstruiert, um vor einigen Jahren völlig restauriert zu werden. Bei eurem die Meerespromenade entlang entspannenden Spaziergang wird die alte, stolze Mauer ein interessanter und inspirierender Begleiter sein.
Fünfeckiger und Runder Turm


In Poreč werden zwei andere Sehenswürdigkeiten eure Aufmerksamkeit wecken. Es geht um den bildhaften Fünfeckigen (Peterokutna) und den Runden Turm (Okrugla kula). Die Fundamente der Fünfeckigen Turm stammen aus der Antike, wobei ihr Hauptteil im Mittelalter erbaut wurde. Der Runde Turm hingegen wurde in seiner Gesamtheit im Mittelalter im 15. Jahrhundert errichtet. Vom ungewöhnlichen Balkon des Runden Turm aus, zu dem eine steile Steintreppe führt, kann man den Ausblick auf den Horizont, die Stadtpromenade und die Insel Sveti Nikola (Sankt-Nikolaus) genießen. Erfrischen könnt ihr euch gerne entweder im Restaurant des Fünfeckigen Turms oder im Café des Runden Turms.
Euphrasius-Basilika
Das einzige vollkommen erhaltene Denkmal des Frühchristentums auf der Welt liegt gerade in Poreč und es wurde 1997 auf die Liste des UNESCO-Welterbes hinzugefügt, was damit resultiert hat, das Poreč heutzutage als von Touristen meistbesuchte Stadt Kroatiens gilt.
Villa Polesini
Nur ein paar Schritte vom Stadtkern entfernt liegt die Villa Polesini, ein einprägsamer Bau der modernen Geschichte, die aus dem 19. Jahrhundert stammt. Die Villa trägt den Namen der renommierten Adelsfamilie, die sie einst besaß. Heute gilt die Villa als Luxushotel und beliebter Ort für luxuriöse Hochzeitsfeste. Ihr prachtvolles Aussehen wird zweifellos einen großen Eindruck auf euch machen!
Wir sind uns sicher, dass die reiche Geschichte der Stadt euch bei jedem Schritt durch ihre Straßen in ein besonderes Gefühl einhüllen wird, wobei die Lebendigkeit des modernen Poreč mit dessen Altertümlichkeit und unschätzbaren Kulturerbe, das es Jahrtausende lang sorgfältig bewahrt hat, in subtilen Einklang gebracht werden.