Traditionelle Veranstaltungen an der Adria, wo Sie dabei sein müssen

Share on

Film- und Musikfestivale, Sportwettbewerbe für Amateure, kulturelle Veranstaltungen. An der Adria strotzt es im Sommer vor zahlreichen weltberühmten Veranstaltungen, wo Sie unbedingt dabei sein müssen
Share on
Share on

Filmfestival von Pula

Pula Film Festival

Diese kulturelle Großveranstaltung wird seit 1954 jeden Sommer ausgerichtet. Der Filmpreis “Goldene Arena”, der auf dem Festival in verschiedenen Kategorien vergeben wird, gilt als einer der renommiersten Filmpreise Europas. Das Festival wird im 2000 Jahre alten römischen Amphitheater ausgetragen, wo das Publikum sich unter heiterem Sommernachtshimmel Filme anschaut, während frisch gemachte Popcorns den Eindruck verleihen, man befinde sich im größten Kinosaal Kroatiens. Es ist schwierig nachzuvollziehen, dass vor 2000 Jahren an demselben Ort blutige Gladiatorenspiele ausgetragen wurden. Das Amphitheater ist aber nicht der einzige Austragungsort der Filme, denn Pula hat mehr anzubieten als nur sein Amphitheater. Das Festival haucht der Stadt ein neues Leben ein, das sich durch überall herrschende Lebendigkeit und Glamour auszeichnet, und als Krone des Nachtlebens gelten Feiernächte am Ambrela Strand.

 

Sommerspiele von Dubrovnik

Dubrovnik Summer Festival

Das renommierte Festival gehört zur Tradition und wird seit mehr als 70 Jahren in Dubrovnik ausgetragen, wo angesehene einhemische und internationale Künstler auftreten. Theater-, Tanz- und Musikstücke werden im Laufe des anderthalb Monate dauernden Festivals an vielen historischen Orten in der Stadt ausgetragen. Spaziergänge auf der Stadtmauer werden den “Game of Thrones” Fans den Atem rauben, und alle, die sich während des Festivals in der bezaubernden Stadt befinden, werden sich dank der einzigartigen Atmosphäre in die Helden der Theaterstücke unbewusst einleben. Die imposante Stadtmauer von Dubrovnik ist das berühmteste Denkmal, das jedes Jahr Hunderttausende von Besuchern in die Stadt anlockt.

 

Filmfestival von Motovun

Motovun Film Festival

Motovun, eine von mittellaltericher Mauer umgebene Stadt im Herzen Istriens, ist Austragungsort eines der jüngsten Filmfestivale Europas. Die zauberhafte Stadt liegt auf einem Hügel mitten dem vor Trüffeln strotzenden Wald. Das Festival wird jedes Jahr von Tausenden von Filmfans besucht, denn außer Filme finden auch Feiern bis in die frühen Morgenstunden statt. Die Tatsache, dass es hier nicht in prächtigen Hotels geschlafen und an luxusvollen Stränden gesonnt wird, hat für den Beinamen „Festival ohne Glamour“ gesorgt. Die Unterkunft ist nämlich sehr besonders – ein Campingplatz am Fuß des Hügels von Motovun. Obwohl der Campingplatz sehr schlicht ist und wird nur für Festivalzwecke eingerichtet, werden alle, die dort schon übernachtet haben, Ihnen nur Eines sagen können – lassen Sie sich von all dem nicht davon abbringen, so etwas von Einzigartigem zu erleben! Die ersten Sonnenstrahlen, der Kafeegeruch und der Anblick auf die eingeschlafene Stadt auf dem Hügel raubt einen den Atem. Oft wird die Stadt von einem Nebelring umgeben, und man hat dabei den Eindruck, die Stadt schwebe in der Luft. Alles in Allem handelt es sich hier um ein Festival, das einen einzigartigen Charme hat. 

 

Bootmarathon

Metković Marathon

Zum Gedenken an seine einzigartige Vergangenheit, als Omiš als sicherer Zufluchtsort der Piraten galt, und mit dem Ziel, die Bautradition des Bootes vom Neretva-Tal fortzusetzen, wird im Neretva-Tal der Bootmarathon ausgetragen. Der Marathon führt von Metković nach Ploče (22,5 km) und fand zum ersten Mal 1998 statt. Die Anzahl der Besucher, die jedes Jahr in Tausenden nach Omiš und Metković strömen, wächst von Jahr zu Jahr an. Nach dem Startschuss fängt das Spektatel an, wofür sich die Paddler monatelang im Voraus vorbereiten.

 

Moreška Schwerttanz auf Korčula

Moreška Korčula

Moreška ist der Name des traditionellen Schwerttanzes für Männer. Den historischen Angaben nach wird der Tanz seit dem 17. Jahrhundert ausgetragen. Obwohl die Tradition nicht aus Korčula stammt, wurde sie dort jahrhundertelang gepflegt und sorgfältig fortgesetzt. Wegen großem Interesse des Publikums wird der Tanz in den Sommermonaten sogar einmal pro Woche ausegführt. Das Thema der Moreška ist der Kampf zwischen dem Weißen und Schwarzen König um die Liebe des schönen Mädels Bula. Der Tanz zeichnet sich durch eine symbolische Perspektive aus, denn es ist der Weiße König, der als Gewinner gekrönt wird und dadurch den historischen Sieg über die Mauren erkämpft.

 

Alka von Sinj

Sinj Alka

Obwohl Sinj nicht an der Küste liegt, vervielfacht sich in August die Besucheranzahl anlässlich des traditionellen Ringreitens, das auch von der kroatischen Staatsführung nach Sinj bringt. Die Teilnehmer müssen auf dem Pferd reitend mit der Lanze auf die Alka zielen. Die traditionelle Veranstaltung wird seit mehr als 300 Jahren ausgetragen und ist dadurch eine der ältesten Veranstaltungen diesen Typs in Europa. Die Alka findet seit dem 18. Jahrhundert jährlich zur Erinnerung an den Sieg über ein osmanisches Heer statt, das die Stadt belagerte. Eine ähnliche und sogar ältere Veranstaltung findet alle drei Wochenenden im Ort Barban in der Nähe von Rabac in Istrien statt.


Share on
Blogger, Journalisten, Reisebegleiter, Künstler, Animatoren und andere Gastfreundschaftsexperten und -enthusiasten haben sich unter dem Namen ValamArtists zusammengetan, um euch alles über den Urlaub in Kroatien zu erzählen! Viel Spaß!
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn