Top-Lebensmittel mediterraner Küche, die das Immunsystem stärken

Share on

Den Kern mediterraner Küche macht eine ausgewogene Ernährung sowie köstliche Gerichte voller Nahrungsstoffe aus, die das Immunsystem stärken.
Share on
Share on

Um den Zusammenhang zwischen Gesundheit und mediterraner Ernährung nachzuvollziehen, haben uns mit Jurica Grosinger unterhalten, der als Fitnesscoach arbeitet und den Masterstudiengang im Bereich Nutritionismus abgeschlossen hat. Jurica hat mit uns viele nützliche Ratschläge geteilt, welche Lebensmittel man essen und wie man sie zubereiten soll. Jurica hat sein ganzes Leben dem Lernen über die mediterrane Küche gewidmet und teilt seine Kenntnisse und Erfahrungen sehr gerne. 

In der Welt des Nutritionismus platziert die mediettane Küche an erster Stelle als eine der gesundestes Ernährungen auf der Welt. Es kommt nicht so oft vor, dass man in jeder Ecke der Welt auf so viele frische Lebensmittel stoßen kann, die Gerichte nicht nur unglaublich lecker machen, sondern dem Körper auch unglaublich viel Gutes tun. Energie, Glück und längeres Leben im Allgemeinen sind drei Hauptsäulen, auf denen die mediterrane Küche beruht.

Die mediterrane Küche hat die Tradition nicht aufgegeben, sondern hat sie sie in die moderne Zeit geschickt eingebaut. Der Alltagsstress sieht nicht so schrecklich aus, wenn man weiß, dass es am späten Nachmittag oder Abend üppig aber gesund gegessen wird. Lebensmittel werden nicht online bestellt, sondern eher auf lokalen Grün-, Fleisch- und Fischmärkten gekauft.

 

Das ist das mediterrane Superfood.

Tomatoes

Tomaten strotzen vor Lycopin, was der stärkste Radikalfänger aus der Gruppe der Carotinoide ist, der Tomaten die rote Farbe verleiht. Lycopin ist gut für unser Herz, denn es hemmt die Ablagerung schädlicher Stoffe in den Adern und beugt somit Herz- und Kreislauferkrankungen vor. Außerdem trägt es zum Muskelbau und zum Schutz vor UV-Strahlung bei. Ein gesundes Herz verbessert den Kreislauf, was ein stärkeres Immunsystem zum Resultat hat. Es wird empfohlen, Tomaten roh oder gekocht zu essen mit ein paar Tropfen Olivenöl drauf.

Olive Oil

Olivenöl ist einer der besondersten Schätze der Naturschatztuhe. Es gibt kein Land des Mittelmeergebietes, das seine eigene Art Olivenöl nicht herstellt. Reich an Vitamin-E, Monoglyceriden, zahlreichen Polyphenolen und einen herrlichen Duft und Geschmack aufweisend stellt das „flüssige Gold“ die Basis einheimischer Küche des Mittelmeeres. Unsere Empfehlung ist, Olivenöl als Gewürz zu konsumieren.

Garlic

Vampire leiden ihn nicht, während alle Völker des Mittelmeeres danach verrückt sind – die Rede ist natürlich vom Knoblauch. Der Nahrungsstoff Allin schützt das Immunsystem vor schädlichen Mikroorganismen. Wenn Sie unter Magenproblemen leiden, ziehen Sie beim Schneiden die Mitte der Knoblauchzehe aus, so dass der Magen den Knoblauch einfacher verdauen kann. Beim Kochen können Sie ihn gerne immer in Maßen verwenden.

Onions

Zwiebel ist eine der Hauptzutaten aller mediterranen Gerichte. Das Immunsystem wird durch Vitamin-B und -C sowie Kalium und Anthozyane gestärkt.

Parsley

Petersilie wird als Gewürz sehr oft verwendet, weils sie den Geschmack jedes Gerichts verbessert. Sie reinigt das Harnsystem, gilt als gutes Detox-Mittel und ist reich an Vitamin-K, -A, -C und Flavonoiden.

Rosemary

Rosmarin und Oregano werden täglich gegessen. Ihre Blätter sind reich an starken Radikalfängern. Wegen intensivem Geschmack reicht eine Prise beim Kochen, sonst können Sie das ganze Gericht verderben. Die Blätter können frisch oder getrocknet, ganz oder zerstückelt konsumiert und zu kalten, gekochten oder gebratenen Speisen hinzugefügt werden. Neben Petersilie sind Rosmarin und Oregano die drei wichtigsten Gewürze des Mittelmeergebietes.

Yogurt

Probiotika sind Nahrungsstoffe, die in vielen mediterranen Gerichten zu finden sind und die das Immunsystem heftig stärken. Die weitaus bekanntesten Lebensmittel voller Probiotika sind Joghurt sowie verschiedene Käsesorten (Ziegen-, Schafs- oder Kuhkäse), eingelegte Oliven und Kapern und Rotwein. Ein Becher Joghurt am Tag reicht als Hauptquelle der täglichen Dose Probiotika. Mehreren Studien zufolge ist auch Rotwein für die Flora des Darms sehr wohltuend.

Cereals

Getreideprodukte werden täglich konsumiert und sind voller gesunde Fieber und Zink. Es wird empfohlen, Vollkornprodukte zu konsumieren, weil sie den Darm reinigen, was automatisch zum besseren Funktionieren des Immunsystems beiträgt.

Almonds

Walnüsse, Haselnüsse und Mandeln gelten als gesunder Snack. Schon 7-10 Mandeln am Tag kann dem Körper wohltun, weil sie an gesunden Nahrungsfetten und Mineralien reich sind.

Fish

Als Hauptquelle von Protein gelten Blau- und Weißfisch, Meeresfrüchte, Eier, Käse sowie Huhn- oder Kalbfleisch. Eine Handvoll Ihrer beliebten Proteinlebensmittel reicht, um den Metabolismus mit genug Aminosäuren auszurüsten. Vegetarier und Veganer hingegen bervorzugen Bohnen, Kichererbsen, Linsen, Getreideprodukte und Kräuter. Proteine tragen zur Gewebeerneuerung bei und beugen Infektionen vor, während einige der oben genannten Lebensmittel wie Fisch und Eier Quellen von Vitamin-D und Zink sind.

Fruits & Vegetables

Obst und Gemüse sind beide Quellen von Vitamin-A, -C, -E und -K sowie von Zink, Kalzium, Magnesium und anderen Radikalfängern. Sorgen Sie daher dafür, dass beide immer auf dem Tagesmenü sind. Viren und Bakterien fliehen vor den beiden und kommen nicht so schnell zurück!

Water

Vergessen Sie nicht, genug Wasser zu trinken, denn Dehydration schwächt das Immunsystem deutlich. Außerdem wehrt Wasser schädliche Mikroorganismen ab, indem es die Schleimhaut weich und nass macht. Kräutertee können Sie gerne trinken, vermeiden Sie aber süße Getränke voller artifizieller Zucker.

Juricas kleines Morgenritual

Jeden Morgen nach dem Aufstehen trinken Sie ein Glaß Wasser (bei Zimmertemperatur wenn möglich) mit einem Viertel oder einer Hälfte Zitrone, je nach Zitronengröße. Einmal pro Woche genießen Sie Ihr Lieblingsdessert.

Juricas Yoghurtsoßerezept

In 2 dl Yoghurt frisch zerstückelte Petersilie, Knoblauch, eine Prise Salz und Pfeffer und einen Löffen Olivenöl geben. Gut anrühren und mit Salat, Reis, Nudeln, gekochtem Gemüse oder Gebratenem bedienen. Statt Petersilie kann auch Rosmarin oder Oregano verwendet werden. Soße am besten früh am Morgen machen und zum Mittagessen servieren.

 

Wir hoffen, dass sie die Tipps nützlich finden und Sie dazu bewegen, ein neues Niveau der Lebensqualität zu entdecken.


Share on
Blogger, Journalisten, Reisebegleiter, Künstler, Animatoren und andere Gastfreundschaftsexperten und -enthusiasten haben sich unter dem Namen ValamArtists zusammengetan, um euch alles über den Urlaub in Kroatien zu erzählen! Viel Spaß!
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn