Nehmen Sie Zeit für sich selbst
Bringen Sie Körper und Geist in Einklang, indem Sie ein paar kleine Rituale in den Alltag einplanen.
An sich selbst arbeiten und Zeit für sich nehmen ist äußerst wichtig. Die Art und Weise, wie man es erzielt, hängt stark davon ab, was man gerne macht, um sich zu entspannen: Trainieren, Fitness, tanzen, in der Natur spazieren, neue Fertigkeiten erlernen, meditieren, ins Spa gehen… Egal, was Sie von den aufgezählten Aktivitäten am liebsten machen würden, lassen Sie sich dabei vom folgenden Gedanken leiten: „Ich mache genau das, was mich glücklich macht.“
Wie nimmt man Zeit für sich selbst?
Bringen Sie Körper und Geist in Einklang. Essen und Trinken schaffen Energie für den Körper. Essen muss einen glücklich machen und glückliche Gedanken und Erinnerungen an Familie, Freunde und schöne Zeiten hervorrufen. Starten Sie gesund in den Tag mit einem Glaß Wasser mit Zitrone. Wasser ist äußerst wichtig für den Körper, weil es Toxine entfernt und neutralisiert. Machen Sie beim Trinken die Augen zu und denken Sie ans türkisblaue Meer und die prallende Sonne. Hören Sie der Morgenstille zu und betrachten Sie jeden Tag als neuen Anfang.
Gleiten Sie beflügelt durch Tag. Bereiten Sie ein leckeres Frühstück zu und denken Sie nicht an Emails, Nachrichten… Geben Sie sich völlig dem Augenblick hin und lassen Sie die Funken der positiven Energie Ihren Körper durchströmen. Der Kaffeegeruch ruft die Erinnerungen an den wunderschönen Urlaub an der Adria und den Ausblick aufs Meer hervor. Schalten Sie das Radio ein oder hören Sie einfach dem Gesang der Vögel zu. Tun Sie das, was Sie glücklich macht. Denken Sie daran, dass Ihre kleinen Rituale wichtig für Ihr Wohlsein sind und Ihr Leben besonders machen.
Atmen Sie. Atmen hört nie auf. Jede(r) von uns macht es automatisch und ist sich dessen nicht bewusst. Einmal wir dessen bewusst werden, dringen wir langsam ins Feld der Meditation ein. Indem man sein Atmen kontrolliert, meditiert man. Dadurch wird der Körper mit Stickstoff angereichert und der Fokus aufs Wichtige zurückgebracht. Eine bis zwei Minuten Meditation pro Tag tun dem Körper gut. Stellen Sie sich jetzt vor, was sie mit fünfzehn Minuten Meditation pro Tag erreichen könnten! Das Beste daran ist, dass Sie Meditation überall machen können – draußen, zu Hause, auf dem Sofa, auf dem Bett… Überlassen Sie sich den Bedürffnisen Ihres Körpers, und wenn plötzliche Müdigkeit Sie überfällt, schlafen Sie einfach ein. Probieren Sie es mal!
Treiben Sie Sport, alleine oder in der Gruppe. Versuchen Sie, die Sportart zu finden, die Sie gerne treiben. Tanz, Pilates, Yoga, Fitness, Muskelbau, Spaziergänge in der Natur, Bergsteigen, Schwimmen… Es kommt wenig drauf an, wofür Sie sich entscheiden, weil das Wichtigste ist, den Körper in Bewegung zu setzen. Planen Sie 30 Minuten Sport in den Alltag ein und kurbeln Sie dadurch den Kreislauf an. Beim Trainieren werden Serotonin und Endorphine, zwei Glückshormone, ausgeschüttet. Am schwierigsten ist aufzustehen und loszulegen. Wenn man aber Resultate zu bemerken anfängt, steigt auch die Motivation an!
Entdecken und lernen Sie das, was Sie interessiert. Unser Hirn liebt das Bekannte und begiert das Neue. Lernen Sie eine neue Sprache oder wie man ein leckeres Gericht zubereitet, lesen Sie ein interessantes Buch oder schauen Sie sich einen Film oder eine Serie an. Stimulieren Sie das Hirn! Wenn Sie am Strand gerne lesen, Karten oder ein Brettspiel spielen, tun Sie es auch jetzt zu Hause oder in der Natur.
Zwei- oder dreimal pro Woche planen Sie mediterrane Schönheitsrituale ein. Bäder, Lotions, Masken und Peelings organischer Herkunft wie Meersalz, aromatische und ätherische Öle und heilsame mediterrane Kräuter reinigen und pflegen die Haut und tragen zur Körperentspannung bei. Schalten Sie die Lichter aus und geben Sie sich dem Augenblick hin. Atmen Sie tief oder singen Sie Ihr Lieblingslied vor, während Sie das Peeling einmassieren. Unsere Körper sind perkeft so, wie sie sind.
Seien Sie dankbar. Denken Sie jeden Tag darüber nach, wofür Sie dankbar sind. Es können Leute, Lebensmomente, etwas Kleines oder Großes sein, alles Gute oder sogar Schlechte, was Sie erlebt haben und was Sie ausmacht. Lassen Sie ein flüchtiges Lächeln Ihre Lippen ausdehnen und nehmen Sie die Wärme wahr, die Sie in dem Moment durchströmt. Das Leben ist wunderschön.
Übung für einen guten Start in den Tag:
Der Morgen ist eingerückt. Sie liegen im Bett und haben gerade die Augen aufgemacht. Und jetzt entspannen Sie sich, legen Sie die Beine zusammen und ziehen Sie sie in Richtung Rumpf. Legen Sie die Hände auf die Unterschenkel und ziehen Sie sie langsam in Richtung Brust. Bewegen Sie sich sanft nach links und rechts, vorwärts und rückwärts. Fühlen Sie das Rückgrat sich ausdehnen. Fokussieren Sie auf das Atmen und zählen Sie von eins bis fünf beim Einatmen durch die Nase und Ausatmen durch den Mund. Legen Sie jetzt sanft die Beine flach, dehnen Sie sich aus und setzen Sie sich. Stehen Sie langsam, bleiben Sie barfuß und strecken Sie die Beine bis zur Schulterbreite aus. Atmen Sie ein, strecken Sie die Arme hoch und seitwärts.
Guten Morgen ?