Mediterrane Ernährung: Wählt frisch und gesund zu jeder Jahreszeit

Share on

Zu jeder Jahreszeit bietet das Mediterran Lebensmittel wunderschöner Farben und großartigen Geschmacks. Soßen, Salate, Suppen, Eintöpfe oder Gegrilltes… Die Entscheidung liegt an euch!
Share on
Share on

Bei der mediterranen Ernährung geht es nicht unbedingt um Ernährung, sondern eher um eine Art Lebensstil. Voller Antioxidantien macht sie uns schöner, gesünder und vielen Studien zufolge verlängert sie unser Leben.

Mittelmeer À-la-carte 

Wenn von mediterraner Ernährung die Rede ist, geht es hier vor allem um den Jahrhunderte alten Lebensstil der Bauern der Adriaküste, die ihre Gerichte ausschließlich mit frischen, saisonalen Lebensmitteln aus eigenen Gärten zubereitet haben. Fleisch war eher selten auf dem Tisch zu sehen, wobei Fisch und Meeresfrüchte einen besonderen Platz in der täglichen Ernährung hatten. Weiterhin kommen hier noch Vollkornlebensmittel, saisonales Obst und Gemüse, Kräuter, Wicken, Nüsse, Honig und Olivenöl dazu. Die Regel ist wie folgt – Fisch und Meeresfrüchte sollten zweimal pro Woche, wobei Eier, Joghurt und Käse ab und zu konsumiert werden sollten. Fleisch und Süßigkeiten hingegen landen auf Platz drei und sollten im Grunde sehr selten verzehrt werden.

365 Tage mediterraner Küche

Asparagus

Wenn der Frühling langsam und leise einrückt, erwacht die Natur und bringt mit ihr die breite Palette von saisonalem Gemüse und Kräutern, die man überall in der Natur sprossen sieht. Spargel sind definitiv die besten Vertreter der Saison! Ihr könnt diese dünnen Frühlingsgäste bei Spaziergängen in der Natur bemerken, sie pflücken und zu Hause zubereiten. Gegrillte oder gebratene Spargel mit ein paar Tropfen Zitrone, Olivenöl und ein bisschen Knoblauch sind eine richtige im Nu zubereitete Köstlichkeit. Ein anderes heutzutage vernachlässigtes Lebensmittel ist der Frühlingskartoffel, der vor Vitaminen und Mineralien strotzt und dessen Schale voller Fieber bequem mitgegessen werden kann, um die Immunität anzukurbeln und die Haut um schädliche Wirkungsstoffe zu bringen. Im Ofen gebratene Frühlingskartoffel mit Mohrrübe riechen herrlich und gehen hervorragend mit Lamm- oder Kalbfleisch und Lauch. Hier kommen noch Kohl, Wirsing und grüner Salat dazu als gesunde Begleiter eures beliebten Frühlingsmittagessens.

Tomatoes

Einige von uns, die einen Teil ihres Lebens an der Küste verbracht haben und genau wissen, was für ein Genuss es ist, Obst oder Gemüse zu pflücken und sofort aufzuessen oder zuzubereiten, können kaum warten, dass der Sommer kommt. Insbesondere zu dieser Jahreszeit gibt es unzählig viel Gemüse, Obst und Kräuter, die in man in der Natur finden kann. Solche Lebensmittel zuzubereiten, ist ziemlich einfach, denn alles, was man dabei braucht, ist Olivenöl und eine Prise saisonale Kräuter oder Gewürze, um im Urlaub gesund und fit zu bleiben. Das Beste daran ist, dass man satt und voller Energie bleibt, womit man seinen Urlaub aktiver gestalten kann. Die Königin des Sommers ist jedoch die Tomate. Dieses großartige Obst (ja, offiziell werden Tomaten der Kategorie Obst zugeordnet!) beinhaltet Lycopin, eine Art Antioxidans, in hohen Konzentrationen, das eurem Körper helfen kann, Herzerkrankungen vorzubeugen. Wie ihr bereits wisst, werden Tomaten auf tausend und eine Art zubereitet und sind treue Begleiter vieler Gerichte. Gekochte Tomaten sind eine richtige Gesundheitsbombe – vergesst auf konservierte Soßen im Supermarkt! Wenn ihr es auf einen frischen Salat abgesehen habt, mischt Tomaten mit Mozzarella und frischem Basilikum und fügt ein paar Tropfen Olivenöl hinzu – es gibt nichts Besseres! Vergessen dürfen wir aber nicht Zucchini, Gurken, Artischocken, Fenchel, Spinat, Broccoli, Auberginen, Feigen, Pfirsiche, Wassermelonen, Melonen…

Mushrooms

Wenn der Sommer dem Herbst den Thron überlässt, fängt die Natur an, sich für den langen Winterschlaf vorzubereiten. Pilze, Nüsse, Hülsenfrucht, Oliven, Äpfel, Pflaumen, Trauben, Mandarinen – der Herbst bringt in seinem Korb viele gesunde und leckere Lebensmittel mit! Wir würden euch empfehlen, euch nach einem langen Spaziergang in der frischen Herbstluft die Pilzsuppe mit gebratenen Mandeln und Oliven zuzubereiten, die eure Seele erwärmen wird. All die Farbenuancen, mit denen der Herbst unseren Alltag überzieht, wiederspiegeln sich in diesem Gericht.

Mediterranean Fruits

Im Winter werden meistens Meeresfrüchte wie Muscheln und Calamari verzehrt, denn gerade dann schmecken sie am besten. Außerdem ist Minestrone im Winter sehr beliebt, weil all seine gesunden Zutaten die Immunität stärken. Mandarinen, Zitronen, Orangen aber vor allem Granatapfel, der oft als Zutat bei Nachtischen, Salaten und Soßen gebraucht wird, liegt oft im Holzkorb auf dem Tisch. Fisch wird oft gegrillt und mit wildem Fenchel gegessen. Wie hört sich knusprige Entenbrust mit Nüssen und Zitronensaft an? Oder Calamari, gefüllt mit hausgemachtem Käse und Rohschinken, serviert auf aromatisiertem Reis mit Olivenöl? Das Leben ist schön, nicht wahr?

Wir lieben es einfach, ein mediterranes Leben zu führen und die köstlichen mediterranen Gerichte zu genießen! Welche Jahreszeit bringt mit sich eurer Meinung nach die interessantesten Lebensmittel? Welche Gerichte esst ihr am liebsten, wenn ihr im Restaurant seid und welche könnt ihr zu Hause zubereiten?


Share on
Blogger, Journalisten, Reisebegleiter, Künstler, Animatoren und andere Gastfreundschaftsexperten und -enthusiasten haben sich unter dem Namen ValamArtists zusammengetan, um euch alles über den Urlaub in Kroatien zu erzählen! Viel Spaß!
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn