Kroatiens farbenfrohe Ostertraditionen
Vom Verzieren von Ostereiern in netten kleinen Workshops bis hin zu traditionellen Bräuchen und Dorfveranstaltungen − wenn Sie Ostern an der kroatischen Küste verbringen, tauchen Sie ein in die Tradition, die Kultur und die Natürlichkeit des langsamen Lebens.
Lange, warme Tage mit viel Sonnenschein und das glitzernde Meer laden dazu ein, viel Zeit im Freien zu verbringen. Schlendern Sie durch die Altstädte, erkunden Sie die saisonalen Kunsthandwerksmärkte und besuchen Sie die regionalen Workshops zur Osterzeit!

Frau am Pool neben der Adria
Nehmen Sie an den Feierlichkeiten teil
Palmsonntag ist in einigen Regionen Dalmatiens ein schöner Brauch, so auch in der Gegend von Dubrovnik. In Kroatien wird dieser Tag „Cvjetna nedjelja“ genannt, was übersetzt „Blumensonntag“ bedeutet. Dazu gehört der Brauch, sich das Gesicht in einer riesigen Schüssel mit Wasser zu waschen, das voller Blütenblätter verschiedenster Frühlingsblumen ist − alle in der Region von Hand gepflückt.
Wenn Sie das Osterwochenende in Poreč in Istrien verbringen, dann nehmen Sie doch an den Aktivitäten auf dem Hauptplatz teil. Entdecken Sie die traditionellen istrischen Produkte, Osterworkshops für Kinder, probieren Sie die lokalen Frittata und Weine zu Ostern. Und als Sahnehäubchen obendrauf: Das ganze Wochenende über gibt es Abende mit Livemusik!
Machen Sie Ihre eigene ‚Pisanica‘
Zu den Ostertraditionen gehören natürlich auch die Ostereier – ‚Pisanice‘ auf Kroatisch. Es gibt viele Arten, sie zu verzieren. Zum Beispiel das Filzen mit Schafswolle aus der Region, das Verzieren mit Wachs oder das Bemalen der Eier mit Naturfarben und die Herstellung von Mustern mit handgepflückten Blumen.
Aus Obst und Gemüse lassen sich verschiedene natürliche Farben gewinnen. Dazu werden die Eier zusammen mit den jeweiligen Zutaten in einem Topf mit dampfendem Wasser gekocht. Die Menge der Zutaten bestimmt die Intensität der Farbe − Zwiebelschalen für Rot oder Braun, Rotkohl für Lila, Petersilie für Grün, Kurkuma für Gelb und so weiter.
Besuchen Sie das Weinfest in Gračišće am Ostermontag
Was halten Sie davon, am Ostermontag durch die Straßen des mittelalterlichen Gračišće in Zentralistrien zu streifen und dabei lokale Weine aus kleinen Weinkellereien zu verkosten?
Das alljährliche Weinfest beginnt am Vormittag und erstreckt sich über die gesamte Stadt. Beim Eintritt können Sie ein Weinglas kaufen, das Sie in einem kleinen Beutel um den Hals tragen. Ihre einzige Aufgabe an diesem Tag besteht darin, von Weinkeller zu Weinkeller zu gehen und die vollmundigen lokalen Weine zu probieren− und das so oft Sie wollen! Neben dem Qualitätswein können Sie auch köstliche traditionelle Speisen (istrischen Prosciutto, Trüffel und Käse) sowie traditionelle Musik genießen. Kurzum, es wird ein Vergnügen für Sie!
Traditioneller Osterbrunch
Don’t miss out on trying the Easter brunch across restaurants in Croatia offering traditional Easter dishes – ham baked in bread, spring onions, cheeses, horseradish and the unavoidable pinca – Easter sweet cheese dessert cake.
Explore Valamar accommodation facilities along the coast of Croatia and pick your ideal destination for experiencing Easter in Croatia!