Findet heraus, warum Rab die glückliche Insel ist

Share on

Was ist Glück? Es ist jeder Augenblick, den man auf der Insel Rab verbringt. Es ist kein Zufall, dass diesem Juwel der Adria der Titel “Insel des Glücks” verliehen wurde.
Share on
Share on

Dass ein angenehmes Klima, viel Grün und unvergessliche Ausblicke auf die mächtigen Spitzen Velebits Rab zu einem richtigen Paradies mitten in der Adria machen, waren sich dessen schon die alten Illyren und Römer bewusst, die die Insel Felix Arba genannt haben. Endlich könnt ihr herausfinden, warum Rab den Beinamen “Die glückliche Insel” trägt.

Strände wie im Paradies

Rab Island

Im Unterschied zu den anderen Inseln der Adria sind Sandstrände auf Rab keine Seltsamkeit. Man kann auf der Insel an insgesamt 22 Sandstränden, deren Gesamtlänge sich auf nahezu 100 km beläuft, baden. Der berühmteste Strand ist ohne Zweifel der Rajska-Plaža-Strand (Paradiesstrand), die mitten in Lopar liegt und die schon mehrmals als einer der schönsten Strände auf der Welt eingeweiht wurde.

Auf Rab gibt es natürlich auch viele Kies- und Steinstrände, die am Suha-Punta-Kap zu finden sind. Habt ihr gewusst, dass der ehemalige König Großbritanniens Edward VIII. und seine geliebte Wallis Simpson ihr Glück auf Rab gefunden haben? Dem weltbekannten Liebespaar fiel insbesondere der Strand Kandarola in der Nähe Kampors ins Auge, wo sie 1936. nackt gebadet haben, was von vielen als Keim des FKK-Turismus an der Adria interpretiert wird.

Geschichte und Kultur

Rab Island

Obwohl es auf Rab nicht mehr als acht Ansiedlungen gibt, strotzt dessen Geschichte vor intriganten Ereignissen. Eine der Legenden webt darum, dass der Heilige Marin, der Gründer San-Marinos, gerade auf Rab geboren wurde! Die Legende hat dafür gesorgt, dass San-Marino und Rab sehr viel Wert auf gegenseitige Freundschaft und Zusammenarbeit legen. Diese Information kann insbesondere denjenigen zugutekommen, die aus Rab stammen und jemand aus San-Marino heiraten möchten. Die Feierkosten übernimmt in dem Falle San-Marino!

Neben dem Heiligen Marin stammt angeblich auch ein anderer Heiliger aus Rab und zwar geht es um den Heiligen Christophorus, der als Schützer der Matrosen, Reisenden und der Insel Rab selbst gilt. Sein Schädel ruht heute als Teil der wertvollen Sakralsammlung in der Stadt Rab.

Fiera von Rab

Rab Fjera festival

Den mittelalterlichen Alltag auf Rab kann man anlässlich des berühmten Festivals “Fiera” erleben, das jedes Jahr Ende Juli stattfindet. Tanac und Pojka, die zwei traditionellen Tänze der Insel, werden auf Stadtplätzen und überall auf der Straße getanzt, denen die stolzen Töne des Mih, des traditionellen aus Ziegen- oder Schafhaut mit Luft gefüllten Musikinstrumenten, folgen. Dergleichen Spaß kann man nur auf Rab haben!

 

Torte als Souvenir

Making Rab Cake

Das Glück ist manchmal in neuen Geschmäcken und Gerüchen zu finden, an denen es auf Rab keineswegs mangelt! Frische Obst, vor Ort angebautes Gemüse und frisch gefangener Fisch werden als Zutaten bei Gerichten eingesetzt, deren Zubereitung die Einheimischen als wohlgehütetes Geheimnis bewahren. Als unausweichliche Zutaten gelten natürlich noch der Olivenöl und die weltberühmten Weinsorten wie der vor Ort hergestellte Plavac mali. Süßigkeiten sind ein wichtiger Teil der lokalen Küche. Besonders beliebt sind die Muštaćoni, eine Art traditioneller Plätzchen aus Mandeln, Schokolade und Zimt. Als Souvenir könnt ihr nach Hause ein Stück oder sogar die ganze traditionelle Torte von Rab mitnehmen, wo Mürbelteig, Mandeln und Sauerkirschlikör einem wohltemperierten Trio ähnlich eine unvergessliche Geschmackssymphonie in eurem Mund vollführen werden. Vergesst dabei nicht den Maraschino, den lokalen Sauerkirschlikör!


Lebenstempo auf Rab

Rab promenade

Eine der wichtigsten Zutaten des gesamten Glücksrezeptes ist ohne Zweifel das Lebenstempo, dem die Einheimischen sorglos frönen. Einer um Stress und Lärm gebrachter Lebensstil, dem man überall auf der Insel begegnet. Lasst euch von der Sorglosigkeit durchdringen und genießt euren Urlaub so, wie die Einheimischen ihr ganzes Leben genießen. Solltet ihr Lust auf einen langsamen und entspannenden Spaziergang haben, schlagen wir vor, euch den Aussichtspunkt Kamenjak anzuschauen, wo ihr einen unvergesslichen Ausblick auf die Stadt Rab genießen könnt.

Unzählig viele Krümchen Glück liegen auf Rab verstreut und warten auf euch. Findet und genießt sie an den goldenen Sandstränden, unter den grünen und stolzen Platanen und auf den lebendingen Straßen der kleinen Städte, und nehmt sie gerne mit, damit ihr Rab nicht vergesst!

 


Share on
Blogger, Journalisten, Reisebegleiter, Künstler, Animatoren und andere Gastfreundschaftsexperten und -enthusiasten haben sich unter dem Namen ValamArtists zusammengetan, um euch alles über den Urlaub in Kroatien zu erzählen! Viel Spaß!
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn