Die schönsten Weihnachtsdüfte in Ihrem Zuhause

Share on

Wie eine Zeitmaschine können Düfte Sie plötzlich vom stressigen Alltag in Ihre Kindheit und in die Küche Ihrer Großmutter versetzen.
Share on
Share on

Wussten Sie, dass Gehirnzentren für Geruch, Erinnerungen und Emotionen miteinander verflochten sind? Deshalb können bestimmte Düfte Erinnerungen hervorrufen… Obwohl wir heute alle Erwachsene sind, gibt es einige Düfte, die uns sofort in die Kindheit zurückversetzen. Die Weihnachtszeit ist immer ganz besonders: wir freuen uns auf die Weihnachtskuchen und Kekse und der Duft von Zimt und Zucker weckt das Kind in uns.

Ingredients for holiday recipes

Pan di Spagna

Wir fragten Oma Ana, eine echte istrische „Nonna“, nach einem Rezept aus ihrem Rezeptbuch, dessen Duft glückliche Erinnerungen hervorruft. Sie entschied sich für Pan di Spagna – ein traditionelles, bescheidenes Dessert im Mittelmeerraum. „Pan di Spagna“ bedeutet „Spanisches Brot“ und seine Version auf Deutsch heißt Eischwerkuchen… Es handelt sich dabei um Biskuitkuchen bzw. süßes Brot, von dem es auch eine istrische Version gibt. Der Duft dieses Kuchens verbirgt in sich die Vanille, die Orange und die Zitronenschale und erinnert die Oma Ana an glückliche Momente. Haben wir Ihre Neugier geweckt? Lesen Sie das erste der drei duftenden Rezepte, die wir Ihnen heute präsentieren.

Zutaten

  • 9 Eier – 1 Eiweiß wegnehmen
  • 2 Tassen Zucker (300 g)
  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Backpulver
  • Geriebene Zitronenschale

Zubereitung:

In einer Schüssel die Eier und den Zucker mischen und dann das Mehl, das Backpulver und die Zitronenschale hinzufügen. Alle Zutaten zusammenmischen und in eine Form Ihrer Wahl gießen (davor Backpapier in die Form geben). Den Kuchen etwa 60 Minuten lang bei 200 Grad backen und anschließend mit Vanillezucker bestreuen. Und hier ist der erste Duft, der unsere Erinnerungen wachruft!

Pan di Spagna

Gin-Gle Bells Special

Damit Sie nach dem Kuchen keinen Durst haben, fragten wir unsere Kollegen – Getränkeexperten – nach Rezepten für beliebte Wintergetränke. Heiße Schokolade und Tee sind bereits allgemein bekannt. Deshalb möchten wir heute Ihre Erinnerungen mit besonderen Düften wecken… wie wäre es mit Zimt, Nelken, Sternanis…?

Das haben wir uns gedacht, dass die Idee Ihnen gefallen würde. Lesen Sie also weiter, es lohnt sich.

Der Gin wird in letzter Zeit immer beliebter. Dieses weltweit bekannte Getränk wird meistens mit isotonischem Wasser, Eis, verschiedenen Gewürzen und Obst bzw. Gemüse gemischt. Da es jedoch Winter ist, haben wir uns entschlossen, mit Ihnen das Rezept unseres Cocktail-Meisters Zoran Lukić für gekochten Gin zu teilen.

Er nennt dieses Getränk „Gin-Gle Bells Special“. Warum ist es so speziell? Lesen Sie die Zutaten, und Sie werden es sofort verstehen…

Zutaten:

  • 40 ml Gin (nach Ihrer Wahl)
  • 150 ml frisch gepressten (oder gekauften) Apfelsaft
  • Gewürze: Nelken, Sternanis, Orange

Zubereitung:

Nachdem Sie den Apfelsaft im Topf erhitzt haben, fügen Sie den Gin hinzu. Die maximale Safttemperatur sollte zu diesem Zeitpunkt 70 °C nicht überschreiten. Warten Sie eine Minute, bis sich die Flüssigkeiten gut vermischt haben, und geben Sie ein paar Gewürznelken, Sternanis und ein paar Orangenscheiben in den Topf. Voila! Ihr gekochter Gin ist fertig.

Aber… Das ist nicht die einzige Variante. Unser Fachexperte empfiehlt zwei weitere einfache Optionen, die Sie leicht ausprobieren können. Für einen frischeren Geschmack können Sie etwas Zitronensaft in das Getränk hinzufügen, und seine Lieblingsergänzung zu diesem Grundrezept ist Ingwer.

Gin cocktailsDas Schöne an diesem Rezept ist, dass die Grundzutaten nach Belieben ergänzt werden können. Es liegt an Ihnen, an diesen Wintertagen die Augen zu schließen und es mit Aromen und Geschmacksrichtungen anzureichern, die Sie lieben. Wählen Sie Gewürze, deren Duft Sie an einen schönen Ort versetzt oder glückliche Erinnerungen wachruft… Dann wird das Erlebnis noch intensiver!

Glühwein

Wir sind überzeugt, dass alle Gin-Tonic-Liebhaber dieses Getränk dem Glühwein vorziehen werden… aber für alle Weinliebhaber hält unser Sommelier Sandi Paris ein Rezept für die Winterversion dieses Getränks bereit:

Zutaten:

  • 170 ml Rotwein (nach Ihrer Wahl)
  • 30 ml Teranino (Rotweinlikör)
  • Gewürze: Zimtstange, Nelke, Sternanis und Zucker

Zubereitung:

Den Wein in einem Topf langsam heiß werden lassen. Wenn die maximale Temperatur erreicht ist (gleich wie bei Gin, etwa 70°C), Teranino hinzugeben und den Topf vom Herd wegnehmen. Die Mischung in eine Schale gießen und Zimt, Nelken, Anis und zwei Teelöffel Zucker hinzugeben. Diese Düfte werden sicherlich schöne Erinnerungen wachrufen!

Mulled wineJetzt können Sie diese Rezepte zubereiten und die wunderbaren Düfte genießen, die Ihr Haus erfüllen werden. Wir hoffen, sie werden Ihnen genauso gut gefallen wie uns.


Share on
Blogger, Journalisten, Reisebegleiter, Künstler, Animatoren und andere Gastfreundschaftsexperten und -enthusiasten haben sich unter dem Namen ValamArtists zusammengetan, um euch alles über den Urlaub in Kroatien zu erzählen! Viel Spaß!
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn