Die Elaphiten: Inseln mit Wow-Effekt

Share on

Von Dubrovnik aus hatten wir eine fantastische Bootstour zu den Elaphitischen Inseln auf einer Karaka, einem historischen Segelschiff. Die Tour beinhaltete den Besuch der drei bewohnten Elaphiten: Koločep, Šipan und Lopud. Die Fahrt auf dem Schiff war sehr angenehm und entspannend, während wir die kristallblaue Adria genießen konnten. Auf der ganztägige Tour stand die Sonne fast die ganze Zeit sehr hoch. Häufiges Eincremen mit Sonnenmilch und auch ein Hut waren daher ein Muss. Es ist empfehlenswert, während der Tour viel Wasser zu trinken, besonders für Kinder oder ältere Personen. Als wir zum Schiff kamen, wurde daher jeder von uns erstmal mit einer Flasche Wasser versorgt.
Share on
Share on

Die verborgene Welt der Insel Koločep

Unser erster Halt war die Insel Koločep, oder Kalamota, wie die Einheimischen sie nennen. Der Name stammt von Kalamos, dem griechischen Wort für Angelrute. Als wir den kleinen Hafen der Insel erreichten, sahen wir, wie das Meer und die Pinienbäume in einem wunderschönen Smaragdgrün verschmolzen − ein erster Eindruck des kleinen grünen Inseljuwels, das so abseits der Zivilisation liegt. Auf Koločep gibt es keine Straßen, was sie ideal für Naturliebhaber macht, die die üppige Vegetation und die schönen Sand- und Kiesstrände in der äußerst friedlichen Atmosphäre der Insel genießen können.

Insel Koločep

Insel Koločep

Auf der Insel angekommen, bestand die Möglichkeit zu einer Wanderung mit unserer Reiseleiterin Frau Andreja oder der Teilnahme an einer Verkostung von heimischen Produkten wie Olivenöl, Honig und Liköre. Wir entschieden uns für die zweite Option und wurden von einem jungen Mitglied des Familienbetriebs (OPG) Matijević begrüßt. Er erklärte uns alles über die traditionsreiche Landwirtschaft seiner Familie, über Olivenanbau, Likörherstellung und Bienenzucht. Dabei hatten wir auch die Gelegenheit, die köstlichen Arancini zu probieren, ein wirklicher Genuss. In der friedvollen Stimmung des Gartes, in dem die Verkostung stattfand, konnte man buchstäblich die Vögel singen hören (die Insel ist berühmt für ihre vielen Vogelarten). Es war das Gefühl einer absoluten Auszeit von der chaotischen und lauten Welt, aus der wir kamen, und eine wahre Erfrischung aller Sinne.

Arancini, Mandeln und viele weitere hausgemachte Köstlichkeiten

Arancini, Mandeln und viele weitere hausgemachte Köstlichkeiten

Viel konnten wir von Koločep auf unserer Schiffstour zwar nicht sehen, aber wir werden eines Tages wiederkommen. Dann werden wir all die historischen Sehenswürdigkeiten, vor allem die Kirchen, und die malerischen Wege der Insel erkunden, die wir erspähen konnten.

Besuch der Insel Šipan mit Weinprobe

Steinhäuser auf der Insel Šipan

Steinhäuser auf der Insel Šipan

Während wir die dunkelblaue Farbe des Meeres genossen, näherten wir uns Šipan, der größten Insel des Elaphiten-Archipels. Schon bald konnten wir die zauberhaften Steinhäuser im Hafen sehen und die ruhige Atmosphäre spüren. Es war Mittagszeit, die Sonne stand hoch am Himmel und es war heiß. Eine freundliche Erinnerung daran, dass Sonnencreme und Kopfbedeckung auf dieser Tour nicht fehlen dürfen.

Auf der Šipan konnten wir zwischen zwei Unternehmungen wählen: ein Strandbesuch oder eine weitere Verkostung, für die wir uns abermals entschieden. Eine hervorragende Wahl, denn nach einem zehnminütigen Spaziergang vom Hafen aus erreichten wir das Haus der Familie Daničić. Dort bot sich uns die Gelegenheit, ihre ausgezeichneten Rotweine Šipan und Šime zu probieren und im angenehmen Schatten der Terrasse eine köstliche hausgemachte Focaccia zu essen. Das war absolut alles, was wir in diesem Moment brauchten. Die Insel ist für ihren Wein- und Olivenanbau bekannt, und so konnten wir auf hervorragende Weise das entdecken, worauf die Einheimischen sehr stolz sind. Als uns von den wunderbaren Strände Šipans erzählt wurde, die zum Schwimmen und Sonnenbaden einladen, waren wir etwas traurig, dass wir weiterreisen mussten, aber an diesem Tag stand ja noch eine dritte atemberaubende Insel auf unserer Liste.

Der Rotwein von Šipan

Der Rotwein von Šipan

Die faszinierende Insel Lopud

Gegen 13 Uhr erreichten wir Lopud, die Insel mit dem größten Anteil an „Zivilisation“. Uns blieb genügend Zeit, um auf der Insel zu Mittag zu essen und anschließend am Strand zu entspannen. Die Insel Lopud ist bekannt für ihre herrliche Landschaft, ihre historischen Stätten und ihre Sandstrände.

Die Aussicht von der Karaka

Die Aussicht von der Karaka

Einer der bekanntesten Sandstrände ist sicherlich Šunj im südlichen Teil der Insel. Die schnellste und unterhaltsamste Art, den Strand zu erreichen, ist die Fahrt mit dem Buggy, der einen in 5−7 Minuten von der einen Seite der Insel zum anderen bringt. Wer genug Zeit hat, kann natürlich auch zu Fuß gehen. Das Meer am Šunj Beach ist seicht und daher ideal für Familien. Mit mehreren Strandbars und Restaurants zieht er auch ein jüngeres Publikum an, das dort Getränke aller Art und die internationale und regionale Küche genießt.

Bucht von Lopud

Bucht von Lopud

Nach dem Strandbesuch kehrten wir in das Dorf Lopud zurück, wo wir einen Spaziergang unternahmen und die Schönheit des Franziskanerklosters mit Blick auf die Bucht von Lopud bewunderten. Wir besuchten einige Kunstgalerien mit handgefertigten Produkten, wie den Art Shop Lopud, wo man Holzskulpturen, Ölgemälde und Souvenirs finden kann.

Im Dorf Lopud gibt es mehrere Restaurants und Cafés in einem sehr hübschen und angenehmen Ambiente für ein Mittagessen mit Meerblick. Es war nicht leicht, diese schöne und friedliche Insel hinter sich zu lassen, aber um 16 Uhr war für uns Abfahrt mit der Karaka.

Unser Besuch auf den Elaphitischen Inseln hat sich sehr gelohnt. Ein Tag reicht sicher nicht aus, um alles zu erleben, was diese Inseln zu bieten haben. Die Schiffstour ist jedoch ideal, um ein wenig von allen Inseln zu erkunden, aber natürlich gibt es dort noch viel zu entdecken. Gegen 17 Uhr kamen wir schließlich im Hafen von Gruž in Dubrovnik an – sehr zufrieden, glücklich und voller schöner Erinnerungen.

Die Bootstour zu den Elaphiten mit Dubrovniks traditionellem Segelschiff, der Karaka, kann beim Valamar Experience Concierge in den Valamar Hotels in Dubrovnik gebucht werden.

PS: Verpflegung und Mittagessen sind im Preis der Tour nicht enthalten!


Share on
Bloggers, journalists, tourist guides, artists, entertainers and all kinds of hospitality experts and enthusiasts have gathered under the ValamArtists handle to lovingly bring you the best out of the Croatian holiday experience. Enjoy the ride!
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn