10 traditionelle Spezialitäten der Adriaküste, die Sie unbedingt kosten müssen
Die Adriaküste gilt als Paradies für alle, die feines Essen zu schätzen wissen. Viele Zivilisationen und Kulturen haben dort ihre Spuren hinterlassen, die in alle Bereiche der Identität der Bevölkerung eingedrungen sind, und somit auch in die Küche.
Die traditionelle Küche der kroatischen Küste ist ein wundervolles Amalgam der drei Kontinente des Mittelmeerraums, die auf saisonalen und frischen Zutaten, Olivenöl und lokalen Gewürzen beruht. Mediterrane Gerichte zeichnen sich durch einfache Zubereitung aus, wobei der Geschmack jeder Zutat sich vollkommen entfaltet.
Im Ozean unzählig vieler traditioneller Rezepte haben wir 10 ausgewählt, die Sie unbedingt probieren müssen. Die Liste folgt einer beliebigen Reihenfolge, obwohl…
1.Dalmatinische Pašticada mit Gnocchi
…man Ihnen in Dalmatien sicher sagen wird, dass die Pašticada mit Gnocchi Nummer eins ist! Dabei handelt es sich um lange mariniertes und gewürztes Rindfleisch, das im Topf mit Gemüse, Wein und trockenen Pflaumen gedünstet wird. Das Gericht gilt als beliebter Begleiter bei Feiern jeglicher Art und harmoniert mit handgemachten Gnocchi, die eine Art Knödel aus Kartoffelteig sind. Die Rezeptur wird von Generation zu Generation sorgfältig weitergegeben.
2.Brudet
Hier geht es um eine Art Fischgulasch, der mit vielen verschiedenen Fischsorten zubereitet wird. Beliebt sind sogar Varianten mit Oktopus und Tintenfisch. Wein, Essig und Gemüse verleihen dem Gericht einen süß-sauren Geschmack, und der Fischfleisch löst sich im Mund auf. Oft mit Kartoffelscheiben als Beilage serviert gilt es als kräftige Hauptspeise voller einzigartiger Aromata. Tunken Sie unbedingt die Soße mit hausgemachtem Brot!
3.Žgvacet mit Fuži
Istrisches Žgvacet mit Fuži ist ein typisches Bauerngericht, das mit klassichem Gulasch gleichzustellen wäre, würde bei der Zubereitung vom Žgvacet nicht erstmal Hühnerfleisch und dann Zwiebeln und Gemüse in den Topf gegeben werden. Wie dem auch sei, ist das Resultat zartes sich von Knochen loslösendes sowie im Mund zergehendes Fleisch, das Traditionalisten zufolge perfekt mit Fuži, traditionellen istrischen Nudeln, harmoniert.
4.“Srdele na savor” (marinierte Sardinen)
Auch wenn Sardinen in der Vergangenheit als Armeleuteessen galten, haben sie inzwischen dank deren herrlichen Geschmacks, Vielseitigkeit und Nährwerte die Haute Cuisine erobert. Heute gelten sie als Delikatesse, und die Spezialität, worauf wir Sie aufmerksam machen möchten, heißt «Srdele na savor». Es geht um gegrillte oder frittierte, mit Zwiebelscheiben, Zitrone, Petersilie, Weinessig und Olivenöl marinierte Sardinen, die tagelang nach der Zubereitung verzehrt werden können.
5.Peka
In ganz Kroatien ist die dalmatinische Peka sehr beliebt. Was sie so einzigartig macht, ist der besondere Garprozess unter einer kuppelförmigen Backglocke, bestehend aus Keramik, Gusseisen oder Ton. Die Zutaten (Lamm-, Rind-, Hühner-, Putenfleisch oder Fisch mit viel Kartoffeln, Gemüse. Gewürzen und Kräutern) kommen auf eine runde Platte, die aus demselben Material besteht. Von Erwachsenen und Kindern zugleich beliebt wird sie traditionell von Männern zubereitet. Das bekannteste Markzeichen der Peka ist zartes Fleisch und Gemüse, die im Mund zergehen.
6.Trüffeln
Die gastronomische Vielfalt der kroatischen Küche ist nicht nur von Tradition und Kultur bedingt, sondern spielt die geographische Lage auch eine wichtige Rolle. Die dichten Wälder Istriens strotzen nämlich vor einem der wertvollsten Lebensmittel der Welt – der istrischen Trüffel. Nur eine Prise dieses Schatzes der Natur verleiht jedem Gericht einen einzigartigen Geschmack. Trüffeln harmonieren am besten mit Eiern, Steaks oder Nudeln und stellen eine richtige Sensation im Universum der Haute Cuisine dar.
7.Schwarzer Risotto
Schon der Anblick dieser dunkelfarbigen Spezialität lässt deuten, dass es sich um ein unvergessliches gastronomisches Erlebnis handelt. Die Hauptzutat des schwarzen Risotto ist Tintenfisch, dessen Tinte in den Topf gegeben wird und dem Gericht dadurch die schwarze Farbe verleiht. Um den Risotto noch cremiger zu machen, bestreuen Sie ihn mit Parmesan. Wir schwören es, dass Sie so eine Köstlichkeit noch nie im Leben probiert haben!
8.Rožata von Dubrovnik
Da Versorgung und Abkühlung auf Inseln und an der Küste in der Geschichte ein Problem waren, wurden dort traditionell trockene Süßigkeiten wie Kroštule, Klašuni oder Cukarini gebacken. Eine Ausnahme stellt aber die Rožata, ein Kuchen aus Eiercreme mit Karamelle, der dem Flan, der Crème Caramel oder Crème Brûlée ähnelt, dar. Am populärsten ist dabei die Rožata von Dubrovnik, die mit Rosenlikör zubereitet wird.
9.Torte von Rab
Einer lokalen Legende zufolge wurde die Torte von Rab zum ersten Mal im 12. Jahrhundert dem Papst Alexander III. serviert, dessen Schiff ein Sturm in der Nähe der Insel Rab heimgesucht hat. Seit dem ist das schmackhafte Dessert der beliebte Gast jeder Feier oder traditionellen Zeremonie auf der Insel. Das originale Rezept wird im Kloster Sveti Andrija (dt. Sankt Andreas) bewahrt. Die sorgfältig handgemachte Torte, deren Hauptzutaten Mandeln, geriebene Orangen- und Zitronenschale und Maraschino sind, weist eine Schneckenform und einen unwiderstehlichen Geschmack auf, der all Ihre Sinne erwecken wird!
10.Kroatische Weine und Olivenöl
Malvasien und Teran in Istrien, Žlahtina auf den Inseln der Kvarner-Bucht, Plavac an der dalmatinischen Küste, Pošip auf der Insel Korčula, Vugava auf der Insel Vis… Kroatien mag das Zuhause vieler verschiedener Weinsorten sein, eines kann aber nicht verweigert werden – jede ist besonderer als die andere. Nehmen Sie sich Zeit und entdecken Sie die kroatische Weinlandschaft Insel für Insel, Bucht für Bucht!
Älter als die autochthonen Weinsorten sind in Kroatien nur die Olivenbäume. Haben Sie schon gewusst, dass es auf den Inseln Brioni einen Olivenbaum gibt, der vor Christus gepflanzt wurde und noch immer Oliven gibt, mit denen Olivenöl hergestellt wird? Die Tradition der Herstellung von Olivenöl in Istrien und Dalmatien blickt auf eine mehr als zweitausend Jahre alte Geschichte zurück. Der Alltag ohne Olivenöl ist für deren Bewohner unfassbar. Das Olivenöl aus Istrien wurde mehrere Jahre hintereinander als bestes Olivenöl der Welt gekrönt.
Genießen Sie die Sonne, das Meer und die Spezialitäten der Adria. Mahlzeit!